Navigation ausblenden Navigation einblenden
  • learning from arts
  • the company stage®
    • Unternehmenstheater
      • Problemorientiert
      • Info- und unterhaltungsorientiert
      • Der Weg zur Realisierung
    • Seminare / Personal-Coachings
      • Innerbetrieblich
      • Überbetrieblich
    • Coaching
    • Auftragsreden
    • Großgruppenanimationen
    • Szenisches Recruiting©
    • Unser USP
    • Referenzen
    • Pressespiegel
    • ARCHIV
  • kosArt productions
    • Kosilo Repertoire
      • Blöde Briefe an g'scheite Leut'
      • Zirkus Kosifloh
      • Der Gaukler
      • Maßgeschneiderte Performances
      • Feuerakrobatik für Theater und Film
      • Überbetriebliche Workshops
    • Kosilo Regiearbeiten
      • "bells & muses"
      • "gängelBand"
      • "Schlupflieder"
    • ARCHIV
      • Burgtheater
      • Normal ist, was Spaß macht!
      • C'est la Wien
      • "bells & muses"
      • Kosilo's Kinderinsel
      • Der Vollkoffer
      • "W."
      • Theatro Kosilo
      • kosart gallery
  • Team
  • Zertifikate / Auszeichnungen
  • Shop
    • Bücher
      • Blöde Briefe an g'scheite Leut
    • CDs
    • Zeichnungen
    • Poster
  • Einkaufswagen
    • Warenkorb
    • Zur Kasse
    • Kundenkonto

DRAMATURGISCHES OUTDOOR TRAINING

Sie sind hier: learning from arts » the company stage® » Seminare / Personal-Coachings » Innerbetrieblich

Training mit Theatermethoden in der Natur
Ein Workshop in der Natur! Die Natur wird unsere Bühne und Kulisse, die Elemente sind Mitspieler bei den Theaterszenen, der Wind, das Gewitter, Wiesen, Wald ujnd Felder. Nicht nur unser Geist, sondern auch unsere Körper kommen in Bewegung: beim aktiven Erwachen am Morgen, bei der szenischen Wanderung und den Trainingseinheiten im Freien.
Trainer
Walter "Kosilo" Kosar
Info: Ab einer Gruppengröße von 10 Teilnehmern/innen arbeiten wir mit zwei Trainern/innen
Technische Leitung
Dieter Hauptmann
Dauer
Zwei bis mehrere Tage (je nach Bedarf und Möglichkeit)
Zielgruppe
UnternehmerInnen, Führungskräfte, MitarbeiterInnen aus allen Fachbereichen.
Inhalt/Methoden
Wir arbeiten mit Methoden des nonverbalen Theaters, des Improvisationstheaters, des Forumtheaters, des Playbacktheaters sowie mit Entspannungs-, Aufwärm-, Sprech-, Atem- und Präsentationstechniken. Sowohl im Saal, als auch während einer ganztägigen Theaterwanderung durch Wiesen, Wälder und Dörfer, werden die Wahrnehmung gestärkt und eine nachhaltige Wirkung der Übungen garantiert.
Nutzen
Optimierung der nonverbalen und verbalen Kommunikation. Überzeugender und souveräner Auftritt. Sicheres und deutliches Sprechen durch richtige Atem-, Stimm- und Sprechtechnik Umgang mit Lampenfieber, Emotionen und dem eigenen Scheitern. Schlagfertigkeit,Teamentwicklung, Empathiefähigkeit, verbesserte Wahrnehmung.
Kleidung
Bequemes Gewand, dicke Socken, zwei Decken
Seminarraum

wird vom Auftraggeber bestimmt.
Bei der Auswahl sind wir gerne behilflich
Platzbedarf: Abhängig von der Anzahl der TN
Honorar
Wird nach einem ausführlichen Erst- bzw. Zielgespräch kalkuliert.
Die Kalkulation beinhaltet:
Vorbereitungsgespräch, Nachbereitungsgespräch,
Flipchartprotokoll [pdf], persönliches Übungsprotokoll.


  • AGB
  • Kontakt / Newsletter
  • Widerrufsrecht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Versand & Zahlung
  • Bankverbindung