Navigation ausblenden Navigation einblenden
  • learning from arts
  • the company stage®
    • Unternehmenstheater
      • Problemorientiert
      • Info- und unterhaltungsorientiert
      • Der Weg zur Realisierung
    • Seminare / Personal-Coachings
      • Innerbetrieblich
      • Überbetrieblich
    • Coaching
    • Auftragsreden
    • Großgruppenanimationen
    • Szenisches Recruiting©
    • Unser USP
    • Referenzen
    • Pressespiegel
    • ARCHIV
  • kosArt productions
    • Kosilo Repertoire
      • Blöde Briefe an g'scheite Leut'
      • Zirkus Kosifloh
      • Der Gaukler
      • Maßgeschneiderte Performances
      • Feuerakrobatik für Theater und Film
      • Überbetriebliche Workshops
    • Kosilo Regiearbeiten
      • "bells & muses"
      • "gängelBand"
      • "Schlupflieder"
    • ARCHIV
      • Burgtheater
      • Normal ist, was Spaß macht!
      • C'est la Wien
      • "bells & muses"
      • Kosilo's Kinderinsel
      • Der Vollkoffer
      • "W."
      • Theatro Kosilo
      • kosart gallery
  • Team
  • Zertifikate / Auszeichnungen
  • Shop
    • Bücher
      • Blöde Briefe an g'scheite Leut
    • CDs
    • Zeichnungen
    • Poster
  • Einkaufswagen
    • Warenkorb
    • Zur Kasse
    • Kundenkonto

Das Theatro Kosilo ist vorübergehend geschlossen!
Wir danken unserem Publikum und hoffen, Sie eines Tages wieder begrüßen zu dürfen. Unsere Produktionen können Sie natürlich weiterhin
buchen.

Mit einer Gesamtfläche von 28,57m , einer Bühnenfläche von 5m und einem maximalen Sitzplatzangebot von 18 Plätzen, war das, am
22. November 2002 eröffnete Theatro Kosilo, sicherlich die kleinste Bühne Wiens. Obwohl dieses familiäre Kleintheater mit eigenen Produktionen und erlesenen Gastspielen sieben Jahre - völlig unabhängig von öffentlichen Förderungen - die Wiener Kulturszene bereicherte, hatten Geburtstagskinder immer freien Eintritt!

Direktion/Künstlerische Leitung/Öffentlichkeitsarbeit: Walter "Kosilo" Kosar
Technische Leitung: Dieter "Dita" Hauptmann

Unser Hauswein
THEATRO-KOSILO-WEIN, Grünen Veltiner aus dem Hause Poyntner aus dem schönen Traisental.

Historie
> Gastspiele
> Fotogalerien
> Pressespiegel
> Theater-Gästebuch

  • AGB
  • Kontakt / Newsletter
  • Widerrufsrecht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Versand & Zahlung
  • Bankverbindung