Navigation ausblenden Navigation einblenden
  • learning from arts
  • the company stage®
    • Unternehmenstheater
      • Problemorientiert
      • Info- und unterhaltungsorientiert
      • Der Weg zur Realisierung
    • Seminare / Personal-Coachings
      • Innerbetrieblich
      • Überbetrieblich
    • Coaching
    • Auftragsreden
    • Großgruppenanimationen
    • Szenisches Recruiting©
    • Unser USP
    • Referenzen
    • Pressespiegel
    • ARCHIV
  • kosArt productions
    • Kosilo Repertoire
      • Blöde Briefe an g'scheite Leut'
      • Zirkus Kosifloh
      • Der Gaukler
      • Maßgeschneiderte Performances
      • Feuerakrobatik für Theater und Film
      • Überbetriebliche Workshops
    • Kosilo Regiearbeiten
      • "bells & muses"
      • "gängelBand"
      • "Schlupflieder"
    • ARCHIV
      • Burgtheater
      • Normal ist, was Spaß macht!
      • C'est la Wien
      • "bells & muses"
      • Kosilo's Kinderinsel
      • Der Vollkoffer
      • "W."
      • Theatro Kosilo
      • kosart gallery
  • Team
  • Zertifikate / Auszeichnungen
  • Shop
    • Bücher
      • Blöde Briefe an g'scheite Leut
    • CDs
    • Zeichnungen
    • Poster
  • Einkaufswagen
    • Warenkorb
    • Zur Kasse
    • Kundenkonto

KOSILO

Sie sind hier: learning from arts

Walter "KOSILO" Kosar

"Immer, wenn ich glaube die Welt geht unter, geht die Sonne auf!" (© Walter "Kosilo" Kosar) Foto: Oliver Prevrhal

Geschäftsführer und künstlerischer Leiter von the company stage® Unternehmenstheater, leidenschaftlicher Theatrist mit Erfahrung als Führungskraft in der Wirtschaft, zertifizierter Theaterpädagoge (BuT), Mitglied im BDVT, Theatermacher, Regisseur, Autor, Musiker, Zeichner, Clown, Schauspieler, Trainer und Coach sowie Leiter des Theatro Kosilo, der kleinsten Bühne Wiens sowie der kosArt gallery, der kleinsten Kunstgalerie Wiens.

Nach einer Karriere am Flughafen Wien (Austrian Airlines, Swissair) begann er im Jahre 1981 in den USA mit Straßentheater. 1983, nach seiner Rückkehr, gründete er eine der ersten freien Theatergruppen Österreichs, das "Clowntheater Kosilo". Zwischen 1992 und 1995 war er als Schauspieler und Akrobat am Burgtheater Wien engagiert und arbeitete u.a. mit Gemma Salem und George Tabori. KOSILO ist Vater eines 27-jährigen Sohnes und lebt als freischaffender Künstler und Trainer in Wien.

"Ich habe mir viel von großen Menschen abgeschaut, vieles individualisiert und selbst entwickelt, über Jahre erprobt und optimiert. Die Essenz ist mein persönlicher Stil und mein wertschätzender Zugang zu den Menschen. Mein Anspruch: Meine Arbeit soll ehrlich sein, nicht überheblich, niemals anbiedernd. Erfolg ist, wenn man seine Taten verantworten kann und sich selbst nicht ganz ernst nimmt!"
Wichtige Einflüsse kamen von George Tabori, Augusto Boal, Keith Johnstone, Klaus Ofzarek, Jo Salas und Jonathan Fox, Sanjoy Ganguly, Helen und Henri Brugat, Marie-Thérèse Escribano, Caroline Koczan, Franz-Josef Bogner, Gary Reschützegger, Franz Unger, Warren Rosenzweig, Thomas Seiwald, Birgit Fritz, Harry Pierron, Peter Turrini , Franz "Francesco" Schmidek, Günther Zabernigg, Tom Zabel, Helga Stattler, Gemma Salem, Dieter Hauptmann,
Lukas Goldmann, Nixx Seiler und meinem Sohn Joël."
(KOSILO)

> CV 2020 Walter "Kosilo" Kosar

Kosilo gratuliert George Tabori mit einem Ständchen zu dessen 80. Geburtstag "Roses for George" Berlin © Marianne Fleitmann Kaiser-Friedrich-Straße 51 D - 10627 Berlin

AUGUSTIN
Das Leben, ein Zufall

Porträt: Kosilo und das kleinste Theater Wiens
2. Juli 2019 | Katia Schwingshandl
> Mehr...

  • AGB
  • Kontakt / Newsletter
  • Widerrufsrecht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Versand & Zahlung
  • Bankverbindung